Hat der neue Golf das Zeug zum Bestseller?
Nach einhelliger Meinung der internationalen Motorpresse Redaktionen schon. Grund genug also sich einen eigenen ersten Eindruck vom neuen Golf zu verschaffen.
Leider haben wir noch keine verbindliche Zusage für eine Probefahrt bekommen, denn die langweilige 1,4 Liter Standardausführung wollten wir nach diesen Bildern natürlich nicht fahren.
Eins ist schon einmal sicher, Diskussionen um Design, Verarbeitung und Preis muss sich VW diesmal wohl eher nicht gefallen lassen. Längst ist der VW Polo in die ursprünglichen Preisgefilde von VW Golf I und II vorgedrungen und hat seinem großen Bruder als Einsteiger VW abgelöst. Schon der Golf IV war dementsprechend kein Golf im ursprünglichen Sinne mehr sondern wagte sich, sehr erfolgreich wie man anmerken muss, in das Segment der Mittelklasse vor. Nur logisch eigentlich, das VW diese Erfolgsgeschichte fortsetzen wollte und mit dem Golf V einen Nachfolger aufsetzte der zwar technisch einen weiteren großen Schritt nach vorne darstelle, emotional und designtechnisch jedoch eine Katastrophe war.
Der Golf VI vereint nun endlich das beste aus beiden Welten. Die markant gezeichneten Scheinwerfer berühren die inzwischen erwachsen gewordenen Golf I Fahrer genauso wie die neue Generation von VW Fans. Die Heckpartie wirkt trotz Anlehnungen an den VW Touareg nicht mehr wie ein in die Luft gestreckter Entenpopo, sondern holt den Golf VI dahin zurück, wo er hingehört – auf den Asphalt.
Auch im Innenraum hat sich einiges getan. Vergessen sind die Zeiten in denen qualitativ minderwertige Materialien in einer funktionell vorbildlichen, aber emotionell komplett wertbefreiten Mittelkonsole verschmolzen. Das neue Design wirkt wie aus einem Guss. Das dicke, wie im Audi S3 unten abgeflachte, Multifunktionslenkrad lädt mit seinen farblich abgesetzten Nähten zu einem ausführlichen Aufenthalt in der Nordschleife ein und die Schaltkonsole wird elegant von der taillierten Mittelkonsole gehalten. Die wichtigsten Funktionen wie Klimaautomatik, Radio und Navigation scheinen frei und direkt zugänglich zu sein und im Gegensatz zu 1er BMW Fahrern muss sich beim VW Golf VI keiner an kleine Multifunktionsrädchen gewöhnen.
Man sagt immer, der erste Eindruck zählt – uns hat der erste Eindruck durchaus überzeugt, doch ob der VW Golf VI auch wirklich hält, was er verspricht, werden wir Euch nach unserer ersten Probefahrt berichten.
Technische Daten VW Golf VI GTI
[Volkswagen AG]
No related posts.
[...] und Testberichte auf Caracho.tv. So werden z.B. Autos wie der Porsche Cayenne Turbo oder der neue Golf VI getestet und redaktionell spannend aufbereitet. Übersichtlich Kategorisiert könnt Ihr [...]
Trägt der Mann im Golf 6 GTI Video tatsächlich eine Bomberjacke? Großartig!