Es findet zusammen was zusammen gehört: Luxusautos und Yachten. In der Frauscher 757 “St. Tropez” Motoryacht schlägt das kräftige Herz aus dem VW Phaeton – Ein 225 PS starker V6-TDI. Aber nicht nur das Triebwerk haben beide gemein. Es gibt eine Phaeton Version die perfekt auf die Motoryacht aus Österreich abgestimmt ist. Weiße Lederausstattung (Kunstleder wegen Nässe in der Motoryacht), blaue Zierkordeln und maritimes Teakholz zieren den Innenraum des VW Flaggschiffs. Ein Boots-Trailer mit den original Phaeton Alufelgen perfektionieren das Bild des Gespanns.
Die kleine Frauscher 757 “St. Tropez” Motoryacht aus der österreichischen Manufaktur erinnert an Italienische Edelyachten wie Riva & Co, ist aber deutlich billiger. Nicht nur im Anschaffungspreis. Durch den Phaeton V6 Diesel verbraucht der kleine Gleiter auch viel weniger Sprit. Müssen sich Yachteigner oftmals mit 50 Liter / Stunde und mehr im Normalbetrieb abfinden nimmt sich die St. Tropez nur 9 Liter ohne dabei auf Fahreigenschaften und den damit verbundenen Spaß verzichten zu müssen.
Nicht nur Motor und verbaute Materialien sind in der Frauscher Motoryacht und im VW Phaeton gleich, auch die Herstellung selbiger ähnelt sich, werden beide Fahrzeuge doch in Handarbeit in einer Manufaktur gebaut. Der Phaeton wird bekanntlicher Weise in der “Gläsernen Manufaktur” in Dresden gefertigt, die Frauscher 757 St. Tropez kommt vom österreichischen Traunsee. Bleibt noch die Preisfrage offen. Auch hier nehmen sich die beiden Edelgefährte kaum etwas. Der Phaeton in der maritimen Sonderversion kostet mit 120.000 EUR in etwa das gleiche wie die Frauscher 757 St. Tropez.
Frauscher 757 “St. Tropez” mit VW Phaeton Motor
No related posts.