embed embed share link link comment comment
Embed This Video close
Share This Video close
bookmark bookmark bookmark bookmark bookmark bookmark bookmark bookmark bookmark bookmark bookmark bookmark
embed test
Rate This Video embed
rate rate tags tags related related lights lights

Zeit zum Wechseln: Der große Sommerreifen Test 2010

Zeit zum Wechseln: Der große Sommerreifen Test 2010

Glaubt man den aktuellen Wettervorhersagen für Ende März 2010, so ist der Sommer auf dem Vormarsch. Glaubt man zudem der Empfehlung der Reifenindustrie, dass Sommerreifen ab 7 °C bessere Eigenschaften als Winterreifen haben, so müssen wir uns bald alle wieder einmal mit dem Thema Reifenwechsel und Sommerreifen auseinandersetzen. Wie gewohnt möchten wir Euch auch bei der diesjährigen Wechselsaison nicht im Regen stehen lassen und haben für Euch das Beste aus Print, TV, Online und persönlichen Beratungsgesprächen in einem kurzen Artikel zusammen gefasst.

Ungewöhnlicherweise sind sich dieses Jahr sowohl die großen unabhängigen Tester, wie auch Magazine aus Print und TV im Jahr 2010 darüber einig, dass Pirelli diesmal wohl das Rennen gemacht zu haben scheint. So sticht die Pirelli Cinturato P – Reihe dieses mal sowohl in der Kategorie der Sommerreifen in der Dimension 185 / 65 R15 als auch in der wichtigen Dimension 225 /45 R17, die bei neueren Fahrzeugen inzwischen zur Basis Ausstattung gehört. So beschreiben unsere “Freunde in Gelb” den Pirelli Cinturato P7 als einen äußerst “ausgewogenen” Reifen, der sowohl auf trockener als auch nasser Fahrbahn überzeugt und darüber hinaus noch als einer der aktuell leisesten Sommerreifen gilt. Doch auch Dunlop, Continental und Michelin sind bei allen Tests wieder ganz vorne dabei. So wurde uns in einem Reifenfachgeschäft der Dunlop SP Sport Maxx TT, insbesondere aber auch der Continental SportContact 3 als besonders “angenehmer” Reifen ans Herz gelegt. Für all’ diejenigen, die auf hohe Kurvengeschwindigkeiten aus sind, bietet Bridgestone mit dem aktuellen Bridgestone Potenza RE050 A wieder einmal einen, insbesondere auf trockener Fahrbahn, extrem guten Reifen in der Dimension 225/45 R18. Während Vredestein im ADAC Sommerreifen Test 2010 auf Grund der nur durchschnittlichen Punktewertung auf Nasser Fahrbahn das Schlusslicht der Reifen G7 bildet, liefert Michelin mit dem Michelin Pilot Sport 4 und Goodyear mit dem Goodyear Eagle F1 Asymetric zwei besonders gute Pneus für nasse Fahrbahnen. Wie wichtig ein guter Allround Reifen mit guten Werten auf trockener, wie auch nasser Fahrbahn sein kann, belegen aktuelle Bremsweg Tests, bei denen der Unterschied zwischen “besonders empfehlenswert” und “nicht empfehlenswert” bei gut 30 Metern liegt – ein Unterschied der im Ernstfall über Leben und Tod entscheiden kann.

Einen ersten detaillierten Test zum Thema Sommerreifen in der Dimension 185/65 R 15 H sowie 225/40 R 17 W,Y findet Ihr hier

Für einen ersten Sommerreifen Preisvergleich nutzt einfach unseren Konfigurator:





Weitere Artikel

Related posts:

  1. Der 2010 BENTLEY MULSANNE – Tradition neu erleben

2 Kommentare zu “Zeit zum Wechseln: Der große Sommerreifen Test 2010”

  1. wo kann ich sagt:

    “So wurde uns in einem Reifenfachgeschäft der Dunlop SP Sport Maxx TT, insbesondere aber auch der Continental SportContact 3 als…” – was meinst du damit?

  2. Redaktion sagt:

    Was meinst Du? Wir waren bei einer unserer Partner Werkstätten und die haben uns als Alternative zum Pirelli Cinturato P eben den Dunlop SP Sport Maxx TT oder den Continental SportContact 3 empfohlen.

Einen Kommentar schreiben