Sonntag, 30°, pure Sonne über Berlin und Brandenburg. Es gibt kaum bessere Tage um an einer gepflegten Rallye-Ausfahrt, wie sie der Mariä-Himmelfahrt Kraftwagen e.V. an diesem Tag organisiert hat, teilzunehmen.
Zugelassen waren Cabrios aller Art oder Fahrzeuge welche über das an diesem Tag unentbehrliche Faltdach verfügen. Trotz dieser strengen Auflagen fanden sich Sechs Teams ein welche die Anforderungen erfüllten, oder durch geschicktes Handanlegen schnell in den gewünschten Zustand konfiguriert wurden.
Unter den Vehikeln befanden sich Zwei Golf IV Cabrios, welche technisch auf dem Golf Drei Cabrio aufbauen aber durch ihr Facelift dem neueren Modell entsprechen. Das Silberne wird von dem 2.0 Liter Benziner befeuert.
Das (Jazz)Blaue Golf Cabrio wird von einem 1.9 Liter Diselmotor beschleundigt, welcher dabei eine ganz beachtliche Geräuschkulisse entwickelt. In manch einen Dorf wurde bei seiner Durchfahrt eher Nachbar’s Trecker als ein modernes Erbeerkörbchen erwartet. Allerding ist das kompakte Cabrio durch seine 110PS recht dynamisch.
Ein weiterer, allerdings noch sehr moderner Klassiker, fand sich als BMW 325i Cabrio (e36) ein.
Eines der rasanteren Fahrzeuge der Rallye war sicherlich der Audi TT Roadster mit 2.0 Liter TSFI Motor. Der Audi überzeugte seine Insassen durch Fahrleistung und Motorensound, weniger allerdings beim Thema Sonnenbrillenrückhaltesystem welches G-Kräften ab 0,6 nicht gewachsen ist.
Ein besonderes Highlight erreichte uns, nach 31 Jahren Fahrt, aus Frankreich um bei diesem Großereignis dabei sein zu können. Der rote Renault R4 GTL (Sondermodell “Jogging”) Baujahr 1979 bestach auf den Landstraßen durch beeindruckende Geschwindigkeiten sowie in Kurven durch den Neigungswinkel.
Eine weitere rote Verführung war die Bella Macchina aus Italien. Der Alfa Romeo Spider welcher dem Starterfeld einen weiteren Akzent hinzufügte.
Die Strecke führte aus Berlin hinaus über Kleinmachnow, den Flugplatz Saarmund, Caputh, Fresdorf, Baruth/Mark und schließlich bis ins Tropen Paradies Tropical Island.
Nachdem die Teilnehmer den Stadtverkehr hinter sich ließen verlief die Strecke über Landstraßen Abschnitte, durch idyllische Dörfer, auf Feldwegen sowie über Stock und Stein. Hierbei war das fahrerische Können am meisten gefragt. Allerdings für die geübten Teilnehmer auch kein Problem, da bis heute die Beschwerden über größere Schäden ausgeblieben sind.
Das Fahren stand an diesem Tag natürlich im Vordergrund, doch war die Mariä-Himmelfahrt Kraftwagen e.V. Cabrio-Ausfahrt durchsetzt mit Sonderprüfungen welche für die Endwertung von Bedeutung waren. Diese beinhalteten das Finden eines Gebrauchtfahrzeugs im belebten Berliner Straßenverkehr oder den Besuch eines Zollstockmuseums in Dobbrikow. Hierfür wurde am Ende der beliebte Sonderfrank vergeben, welchen sich Team Fun in die Tasche stecken konnte.
Die schnellsten der Rallye war ohne zweifel das Team ‘Hinten kackt die Ente’ im schwarzen Audi TT Roadster. Der Gesamtsieg, welcher das exakte fahren und erreichen des Ziels in der vorgegebenen Zeit ehrte, wurde vom Team Nummer 5 im BMW 325i Cabrio gewonnen. Wir freuen uns schon sehr auf die 2. Mariä-Himmelfahrt Kraftwagen e.V. Ausfahrt im nächsten Jahr!
[Text: Maximilian für Caracho.tv]
[Fotos: Caracho.tv]
Related posts: