“Hier geb’ ich Gas, hier hab’ ich Spaß!”
Da wir uns nicht lumpen lassen und darüber hinaus stets bemüht sind die Regeln der StVo einzuhalten bzw. deren Grenzen auszutesten haben wir unsere Kooperationsfreunde von MMBB-Motorsport für euch durch die eine oder andere Kurve auf dem Spreewaldring gescheucht. Gleich mit zwei Safety-Cars waren die Jungs vor Ort, die zu Zeiten des Gordon-Bennet-Cups durchaus konkurrenzfähig gewesen wären und zweifelsohne einen der ersten Plätze belegt hätten. Nun, die Zeiten ändern sich: Aus 16 Zylindern werden plötzlich 4 und für 75 bzw. 110 PS sind – man mag es kaum fassen – nur noch zwischen 1,4 und 2,0 Litern Hubraum nötig statt 8. Darüber hinaus engen nicht nur Sicherheitsgurt und Ampeln die automobile Bewegungsfreiheit ein, sondern insbesondere auch die Straßenverkehrsordnung.
Um wenigstens temporär sich und sein Automobil aller Beschränkungen zu entledigen bietet das STC Motordrom vor den Toren Berlins für 15 € die Möglichkeit 15 Minuten lang im Sportmodus sein Vehikel über den Asphalt zu scheuchen. Der 2,7km lange Rundkurs wurde erst 2007 eröffnet und liegt direkt an der A13 etwa 30 bis 50 Minuten (je nach Gaspedalstellung) vom Berliner Zentrum entfernt. Neben dem freien Fahren gibt es regelmäßig Dynamiktrainings mit Instruktor und manchmal die Möglichkeit eines Flatratefahrens (unähnlich, da niveaulos, eines “Flatratesaufens”) für 60 €; und zwar gültig den ganzen Tag.
Ist man erst einmal auf der Strecke wird einem (je nach Fahrzeug) relativ schnell klar warum es hier geht: Spaß! Weniger das kompetitive Vorankommen steht hier im Vordergrund als viel mehr das ganz persönliche und private Perfektionstraining. Die 14 Kurven brennen sich selbst dann recht geschmeidig ins Gedächtnis, wenn man am Vortag noch das facettenreiche Berliner Nachtleben in vollen Zügen inhaltiert haben sollte. Die Fahrtzeit von 15 Minuten ist im Grunde genommen gut gewählt: Lang genug um sich einzufahren und zu verbessern, kurz genug um sich zu erholen und im Anschluss im Sinne einer Besprechung über Brems- und Einlenkpunkte zu fachsimpeln.
Ein Hinweis noch für unsere Freunde, denen zwei Reifen fehlen: Das Befahren des Spreewaldrings ist nur nach erlangen einer sog. STC-Freifahr-Lizenz möglich! Diese kostet 85 €.
Spreewaldring Training Center GmbH
Waldhaus 2
D- 15910 Schönwald
[Text: MMBB-Motorsport für Caracho.tv]
Related posts: