Oft als “deutscher Lotus” bezeichnet, fällt es dem kleinen Artega GT aus Delbrück bisher schwer an den Erfolg anderer Kleinserienhersteller anzuknüpfen. Dabei hat der Sportwagen, dessen Wappen sowohl einen Dornenstrauch als auch einen steigenden Bracken zeigt, durchaus die Gene zum Erfolg. Designed von Henrik Fisker, der auch schon für den legendären Aston Martin Vantage verantwortlich zeichnete, ausgestattet mit einem aus dem Volkswagen Konzern stammenden 3,6 Liter V-6 Motor, eingebettet in eine Aluminium Space Frame, Carbon Fiber verstärkte Karosserie, kommt der Artega GT gerade mal auf ein Gesamtgewicht von 1.100 kg. Den Sprint von 0 auf 100 km/h schafft der 300 PS starke Artega GT somit in nur 4,8 Sekunden und kann somit locker mit einem aktuellen Porsche 911 Carrera (997) aufnehmen.
Aus der Wiege von dem deutschen Automobil-System-Lieferanten Paragon gehoben, wurde die Artega Automobile GmbH & Co. KG im Herbst 2009 vollständig an die mexikanischen Investorengruppe Tresalia Capital verkauft. Es bleibt zu hoffen, dass Tresalia Capital in den kommenden Monaten und Jahren weiter in die Entwicklung der Marke investiert, damit wir zukünftig mehr vom Artega GT sehen und hören.
Artega GT Videos (Link) | Artega GT kaufen (Link) | Artega GT mieten (Link) | Artega GT Bilder (Link)
*Georg Ludwig Hartig: Lehrbuch für Jäger und die es werden wollen. Bd. 2, Cotta, Tübingen 1812, S. 125.
[Artega Automobile GmbH & Co. KG]
Related posts:
Gestern auf dem Weg zur Arbeit: http://yfrog.com/6hj31oj